Prüfprozesseignung von Koordinatenmessgeräten ermitteln

Neue Richtlinie VDI/VDE 2617 Blatt 8: Prüfprozesseignung von Koordinatenmessgeräten zuverlässig ermitteln (Bild: shutterstock_Mahod84_1060899368)
VDI/VDE 2617 Blatt 8 führt in Tabellen beispielhaft Messwerte und zugehörige Unsicherheiten auf und ermittelt aus diesen Beispielen mit dem zuvor beschriebenen Verfahren einen vergleichbaren Eignungskennwert. Das Verfahren ist so ausgelegt, dass es nicht nur für Koordinatenmessgeräte anwendbar ist, sondern auch auf andere Messverfahren übertragen werden kann.
Konkret gilt diese Richtlinie für Messungen von Werkstücken mit KMG wie beispielsweise mit taktilen und optischen Sensoren. Aufgrund ihrer Grundsätzlichkeit lässt sie sich aber auch für andere Messgeräte einsetzen. Sie eignet sich somit für Messprozesse, die zeitlich stabil ablaufen, und für Werkstücke, die aus Produktionsprozessen mit stabilen und kontrollierten fertigungstechnischen Randbedingungen entstammen, so dass Wiederholungsmessungen sinnvoll vorgenommen werden können. Beschrieben wird eine Vorgehensweise zur Bewertung eines Prüfprozesses mit Koordinatenmessgeräten anhand der Prüfprozesseignung. Dabei findet die Kenngröße „Prüfprozesseignung“ Verwendung zur gegenseitigen Abstimmung des Mess- und des Fertigungsprozesses.
Herausgeber der Richtlinie VDI/VDE 2617 Blatt 8 „Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Kenngrößen und deren Prüfung - Prüfprozesseignung von Messungen mit Koordinatenmessgeräten“ ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). Die Richtlinie ist im Oktober 2018 als Weißdruck erschienen und ersetzt die Ausgabe von Juli 2006 sowie den Entwurf von März 2017. Sie kann ab sofort zum Preis von EUR 123,30 beim Beuth Verlag in Berlin (Tel.: +49 30 2601-2260) bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten 10 % Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien. VDI-Richtlinien können in vielen öffentlichen Auslegestellen kostenfrei eingesehen werden. Weitere Informationen unter www.vdi.de/2617.
Fachlicher Ansprechpartner im VDI:
Sascha Dessel, M.Sc.
VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
Telefon: +49 211 6214-678
E-Mail: dessel@vdi.de
- Relevante Links
- www.vdi.de/2617-8
- www.vdi.de/gma
- www.vdi.de/richtlinien
- www.beuth.de